Digitalisierung
Zukunft gestalten: Chancen der Digitalisierung nutzen
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche und bietet enorme Chancen für unsere Stadt. Die FDP Zülpich setzt sich dafür ein, dass digitale Technologien für mehr Lebensqualität, bessere Bildung, effiziente Verwaltung und eine starke Wirtschaft genutzt werden. Unser Ziel ist es, Zülpich fit für die digitale Zukunft zu machen und niemanden zurückzulassen.
Digitale Stadtverwaltung & Bürgerservice
- #Rathaus_24/7 – Verwaltung digital und persönlich:
Wir wollen Behördengänge vollständig medienbruchfrei und online ermöglichen, damit Bürgerinnen und Bürger viele Anliegen bequem von zu Hause aus erledigen können. Gleichzeitig bleiben persönliche Ansprechpartner im Rathaus erhalten. - Modernes Arbeiten im Rathaus:
Die Digitalisierung schafft die Voraussetzungen für ortsunabhängiges Arbeiten und macht die Stadtverwaltung zu einem attraktiven Arbeitgeber für qualifizierte Fachkräfte. - Bürger-Apps und Plattformen:
Wir setzen auf Apps und Online-Dialoge, um den direkten Draht zwischen Verwaltung und Bürgern zu stärken und den Bürgerservice zu verbessern.
Smart City Zülpich
Projekte wie intelligente Straßenbeleuchtung oder digitale Parkraumbewirtschaftung bieten praktischen Mehrwert und helfen, Service zu verbessern und Kosten zu senken. Wir sind technologie- und innovationsoffen für sinnvolle e-Government-Projekte.
Digitale Infrastruktur & Teilhabe
- Glasfaser und schnelles Internet für alle:
Wir setzen uns für den flächendeckenden Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen ein, damit alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen von schnellem Internet profitieren. - Digitale Teilhabe für alle Generationen:
Unterstützung und Angebote für ältere Menschen und Menschen ohne Vorkenntnisse, damit niemand von der Digitalisierung ausgeschlossen wird.
Unser Ziel
Wir wollen Zülpich zu einer modernen, digitalen und lebenswerten Stadt machen, in der alle von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Dafür setzen wir uns mit konkreten Maßnahmen und innovativen Ideen ein.