Sichere Schulwege

Sicherheit für unsere Kinder auf dem Weg zur Schule oder zur Kita

Die Verkehrssicherheit auf den Wegen zur Schule und Kita ist ein entscheidendes Thema, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Eine bewährte Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit sind Schülerlotsen. Diese freiwilligen Helfer, oft ältere Schüler oder engagierte Erwachsene, stehen an besonders gefährlichen Kreuzungen oder Übergängen und helfen jüngeren Kindern sicher die Straße zu überqueren. Sie tragen reflektierende Westen und nutzen Stopp-Schilder, um den Verkehr bei Bedarf anzuhalten.

Darüber hinaus können Maßnahmen wie die Einrichtung von Tempo-30-Zonen in Schulnähe, gut sichtbare Zebrastreifen und klare Beschilderungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Eltern und Schulen können zudem mit Programmen zur Verkehrserziehung das Bewusstsein der Kinder für sicheres Verhalten im Straßenverkehr schärfen. Solche kombinierten Anstrengungen schaffen nicht nur eine sicherere Umgebung, sondern fördern auch das Verantwortungsbewusstsein und die Gemeinschaft im Schulumfeld.